Produkt zum Begriff Ambulante Pflegedienste:
-
Das ambulante Krankenhaus
Das ambulante Krankenhaus , Die Krankenhauslandschaft und die weiteren Versorgungsstrukturen in Deutschland stehen vor einem unvermeidlichen Strukturwandel. Der demografische Wandel in der Altersstruktur der Bevölkerung, ein dramatischer Fachkräftemangel und unvermindert steigende Kosten aufgrund immer besserer (und teurerer) Behandlungsverfahren (z.B. personalisierte Medizin) und die Endlichkeit der Finanzmittel, auch vor dem Hintergrund von Krisen und Reformen, erfordern gerade jetzt auch ein Umdenken bei der bisherigen klassischen Krankenhausversorgung. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich - trotz aller Hemmnisse und Hürden durch die Komplexität der Zuständigkeiten neu aufstellen. Es braucht mehr Allianzen und Kooperationen in den Ballungsräumen und mehr Vernetzung in der Peripherie. Der Niedergang der ambulanten Versorgungsangebote im ländlichen Raum ruft gerade dazu auf, dass Krankenhäuser als Koordinatoren und Organisatoren einer vernetzten regionalen Versorgungsstruktur neue Führungsrollen übernehmen. Das neuartige Fachbuch beleuchtet die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Anleitungen für den Aufbau von ambulanten Strukturen durch Krankenhäuser. Das Praxisbuch vermittelt alles Wissenswerte hinsichtlich rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte, der aktuellen Regulatorik, der Marktdynamik und -entwiclung im ambulanten Bereich sowie dem modernen Aufbau und Betrieb von ambulanten Versorgungsangeboten und Strukturen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 € -
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III , Wie können Roboter bei ambulanten Pflege- und Therapiemaßnahmen nach einem Schlaganfall helfen? Die Beiträger*innen fassen die Ergebnisse des Forschungsprojekts »DeinHaus 4.0 Oberpfalz« zusammen, bei dem interdisziplinäre Forscher*innen im Rahmen einer Längsschnittstudie den Einsatz von Telepräsenzrobotern empirisch untersuchen. Die unterschiedlichen Perspektiven der angewandten Ethik, E-Health, Logopädie, Physiotherapie, Pflegewissenschaft, Soziologie und Technikfolgenabschätzung legen nahe: Die Digitalisierung lässt sich gewinnbringend zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung einsetzen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten (Bock, Thomas)
Menschen mit Psychose-Erfahrung begleiten , Zutiefst menschlich Wie verstehen wir besser, was sich in einer Psychose ausdrückt? Was ist Störung, was hat Bedeutung? Welche eigene Haltung führt zu einer hilfreichen Begegnung? Dieses Buch vermittelt einen verstehenden Zugang zu psychose-erfahrenen Menschen - professionell und persönlich. Für Menschen mit psychotischem Erleben steht (scheinbar) Selbstverständliches radikal infrage. Die Trennung zwischen innerer und äußerer Welt wird durchlässig. Daraus resultierende Bedrohungsgefühle sind immer real. Das verunsichert alle Beteiligten, kann aber auch zu einer faszinierenden therapeutischen Herausforderung werden. Thomas Bock wendet sich in diesem Buch der Begegnung mit psychose-erfahrenen Menschen zu. Er stellt Hilfeelemente vor, die Betroffene oft in der »Behandlung« vermissen, reduziert Verunsicherung und Ängste im Umgang mit psychotischen Menschen und zeigt, wie eine angemessene therapeutische Beziehung aussehen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200916, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bock, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Psychose; Schizophrenie; psychische Erkrankungen; psychiatrische Versorgung; psychose-erfahrene Menschen; Zugang zu psychose-erfahrenen Menschen; Umgang mit psychotischen Menschen; Hilfeelemente; therapeutische Beziehung; traumasensibel; respektvoller Umgang; Stimmenhören; integrative Psychotherapie; Genesungsbegleitung; Psychoseerfahrene, Fachschema: Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Psychiatrie - Psychiater~Psychologie~Psychische Erkrankung / Psychose~Psychopathologie / Psychose~Psychose~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Pflege / Psychiatrische Pflege, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Psychische Störungen~Psychiatrie~Klinische und Innere Medizin, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag GmbH, Länge: 195, Breite: 128, Höhe: 15, Gewicht: 223, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A5270161 A4469194, Vorgänger EAN: 9783884145708 9783884145074 9783884143322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 31314
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Kaiser, Gudrun: Bauen für ältere Menschen
Bauen für ältere Menschen , Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung für alle Akteure, denn es muss sich auf neue Anforderungen und Bauaufgaben eingestellt werden. Benötigt werden innovative, bedarfsgerechte und nachhaltige Wohnformen und Quartierskonzepte. Denn die bisherigen Standardangebote entsprechen nicht mehr den Wohnwünschen einer selbstbewussteren, in ihren Bedürfnissen sehr unterschiedlichen Generation von Älteren. Bei der Konzeption, Planung und Gestaltung sind besondere Anforderungen zu berücksichtigen, die der Titel Ihnen anschaulich erläutert. Ihre Vorteile: . Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen mit ihren baulichen Besonderheiten. . Ihnen werden die komplexen Anforderungen aus Normen und Vorschriften leicht verständlich erläutert. . Konkrete Empfehlungen helfen Ihnen bei der Planung und baulichen Ausführung. . Praktische Tipps zur Abstimmung aller Beteiligten (Bauherren, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Brandschutzsachverständige etc.) erleichtern Ihnen ihren Arbeitsalltag. . Die besonderen Anforderungen älterer Menschen sowie die demografischen, medizinischen und wahrnehmungspsychologischen Hintergründe werden übersichtlich zusammengefasst. Aus dem Inhalt: . Aktuelle Rahmenbedingungen für das Leben im Alter . Planungsgrundlagen: Sozialrecht, Heimrecht, Baurecht, Brandschutz, Barrierefreiheit, Förderung . Wohnformen: Individuelles oder gemeinschaftliches Wohnen, ambulant betreute Wohnformen, stationäre Pflegeeinrichtungen, Hausgemeinschaften, Konzepte für Menschen mit Demenz . Bauteile und Räume: Eingangsbereiche, Flure, Türen, Treppen, Rampen, Aufzüge, Fenster, Bodenbeläge, Schalter und Bedienelemente, Leitsysteme und orientierungsstiftende Maßnahmen, Bäder, Bewohnerzimmer, Wohnküchen und Gemeinschaftsräume, Außenräume Neu in der 2. Auflage: . Aktuelle bau- und heimrechtliche Vorgaben sowie Erkenntnisse zum Wohnen im demografischen Wandel werden berücksichtigt. . Das Kapitel zu Pflegeeinrichtungen und Wohnformen wurde komplett überarbeitet und erweitert, inkl. Sonderformen wie Tagespflege-Einrichtungen, Betreutes Wohnen, Servicewohnen etc. . Auf das Thema Brandschutz wird vertiefend eingegangen. . Sie erhalten Einblick in neue Projektbeispiele, die nah an Ihrer alltäglichen Praxis liegen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 96.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer kontrolliert ambulante Pflegedienste?
Ambulante Pflegedienste werden in Deutschland von den jeweiligen Landesbehörden kontrolliert, die für die Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben zuständig sind. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Qualitätsprüfungen, die von unabhhängigen Prüfinstitutionen durchgeführt werden. Zudem können auch Krankenkassen und Patienten selbst Beschwerden über ambulante Pflegedienste einreichen, die dann überprüft werden. Ziel der Kontrollen ist es, die Qualität der Pflege sicherzustellen und Missstände zu verhindern.
-
Wer prüft ambulante Pflegedienste?
Ambulante Pflegedienste werden in Deutschland von den jeweiligen Landesbehörden überprüft. Diese Überprüfungen dienen dazu, die Qualität der Pflegeleistungen sicherzustellen und sicherzustellen, dass die Pflegedienste die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Die Überprüfungen umfassen unter anderem die Einhaltung von Pflegestandards, die Qualifikation der Mitarbeiter und die Dokumentation der Pflegeleistungen. Bei Verstößen gegen die gesetzlichen Vorgaben können die Behörden Maßnahmen wie Bußgelder oder die Entziehung der Betriebserlaubnis ergreifen.
-
Wie kann die ambulante Pflege die Lebensqualität älterer Menschen verbessern? Welche Leistungen bieten ambulante Pflegedienste an?
Ambulante Pflege kann die Lebensqualität älterer Menschen verbessern, indem sie ihnen ermöglicht, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und ihre Selbstständigkeit zu bewahren. Ambulante Pflegedienste bieten Leistungen wie Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Unterstützung und soziale Betreuung an. Durch diese Unterstützung können ältere Menschen länger selbstbestimmt und eigenständig leben.
-
Wie werden ambulante Pflegedienste in verschiedenen Ländern finanziert und organisiert?
Ambulante Pflegedienste werden in vielen Ländern durch staatliche Krankenversicherungen, private Versicherungen oder aus eigener Tasche finanziert. Die Organisation erfolgt meist durch spezialisierte Pflegedienste, die von geschultem Personal betrieben werden. In einigen Ländern gibt es auch staatliche Unterstützung oder Zuschüsse für pflegebedürftige Menschen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ambulante Pflegedienste:
-
VEVOR Elektrischer Sessellift, Geräte zum Heben älterer Menschen vom Boden, 77-507 mm höhenverstellbar, trägt bis zu 140,6 kg, 45° Neigung zum bequemen Anlehnen, für Senioren, ältere Menschen
VEVOR Elektrischer Sessellift, Geräte zum Heben älterer Menschen vom Boden, 77-507 mm höhenverstellbar, trägt bis zu 140,6 kg, 45° Neigung zum bequemen Anlehnen, für Senioren, ältere Menschen Lange Akkulaufzeit Sorgenfreies Baden in der Badewanne Breite Anwendung Einfache Installation Bequeme Rückenlehne mit Neigung nach hinten Robuste & rostbeständige Materialien Sitzhöhenbereich: 3,03-19,96 Zoll / 77-507 mm,Nettogewicht: 25,1 lbs / 11,39 kg,Tragfähigkeit: 310 lbs / 140,6 kg,Artikelmodellnummer: JC35M3-1
Preis: 319.99 € | Versand*: 0.00 € -
Kaiser, Gudrun: Bauen für ältere Menschen - mit E-Book (PDF)
Bauen für ältere Menschen - mit E-Book (PDF) , Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung für alle Akteure, denn es muss sich auf neue Anforderungen und Bauaufgaben eingestellt werden. Benötigt werden innovative, bedarfsgerechte und nachhaltige Wohnformen und Quartierskonzepte. Denn die bisherigen Standardangebote entsprechen nicht mehr den Wohnwünschen einer selbstbewussteren, in ihren Bedürfnissen sehr unterschiedlichen Generation von Älteren. Bei der Konzeption, Planung und Gestaltung sind besondere Anforderungen zu berücksichtigen, die der Titel Ihnen anschaulich erläutert. Ihre Vorteile: . Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen mit ihren baulichen Besonderheiten. . Ihnen werden die komplexen Anforderungen aus Normen und Vorschriften leicht verständlich erläutert. . Konkrete Empfehlungen helfen Ihnen bei der Planung und baulichen Ausführung. . Praktische Tipps zur Abstimmung aller Beteiligten (Bauherren, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Brandschutzsachverständige etc.) erleichtern Ihnen ihren Arbeitsalltag. . Die besonderen Anforderungen älterer Menschen sowie die demografischen, medizinischen und wahrnehmungspsychologischen Hintergründe werden übersichtlich zusammengefasst. Aus dem Inhalt: . Aktuelle Rahmenbedingungen für das Leben im Alter . Planungsgrundlagen: Sozialrecht, Heimrecht, Baurecht, Brandschutz, Barrierefreiheit, Förderung . Wohnformen: Individuelles oder gemeinschaftliches Wohnen, ambulant betreute Wohnformen, stationäre Pflegeeinrichtungen, Hausgemeinschaften, Konzepte für Menschen mit Demenz . Bauteile und Räume: Eingangsbereiche, Flure, Türen, Treppen, Rampen, Aufzüge, Fenster, Bodenbeläge, Schalter und Bedienelemente, Leitsysteme und orientierungsstiftende Maßnahmen, Bäder, Bewohnerzimmer, Wohnküchen und Gemeinschaftsräume, Außenräume Neu in der 2. Auflage: . Aktuelle bau- und heimrechtliche Vorgaben sowie Erkenntnisse zum Wohnen im demografischen Wandel werden berücksichtigt. . Das Kapitel zu Pflegeeinrichtungen und Wohnformen wurde komplett überarbeitet und erweitert, inkl. Sonderformen wie Tagespflege-Einrichtungen, Betreutes Wohnen, Servicewohnen etc. . Auf das Thema Brandschutz wird vertiefend eingegangen. . Sie erhalten Einblick in neue Projektbeispiele, die nah an Ihrer alltäglichen Praxis liegen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Experten aus Erfahrung
Experten aus Erfahrung , Peer-Begleiter sind Personen, die selbst schon psychische Erkrankungen erfahren haben und nun im klinischen Kontext Neu- oder Wiedererkrankte auf ihrem Weg durch das Hilfeprogramm und mit all ihren Nöten begleiten. Sie haben keine explizite therapeutische Funktion, wohl aber eine psychosoziale. Klar ist, der Einsatz von Peers verändert die psychiatrische Versorgung. Für Patienten werden Peer-Begleiter zu Identifikationspersonen mit einem Blick für Stärken, für die Betreuungsteams sind sie ein Beispiel im Umgang mit Rückschlägen und Resignation. Während sie anderen Betroffenen Selbstbestimmung und Eigeniniative vorleben, finden sie in der Aus- und Weiterbildungen für Recovery-orientierte Teams immer öfter ihren Platz als Lehrende und Mitarbeitende. Ganz konkret und anhand von erfolgreichen Beispielen aus verschiedenen Settings beschreibt das Buch, wie Peers in der stationären und ambulanten Arbeit eingesetzt und zum Joker im Trialog zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen werden können. In den Beiträgen werden u.a. folgende Themen behandelt: - Ausbildung der EX-IN-Begleiter - Erfahrungen mit Peer-Arbeit im stationären und ambulanten Bereich - Besondere Settings und trialogische Krisenintervention - Peers in Forschung und Fortbildung - Implementierung der EX-IN-Mitarbeiter und Perspektiven , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20151119, Produktform: Kartoniert, Beilage: Hardcover, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Utschakowski, Jörg~Sielaff, Gyöngyvér~Bock, Thomas~Winter, Andréa, Edition: REV, Auflage: 16001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 295, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Pflege~Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychische Erkrankung~Psychopathologie / Psychische Erkrankung~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Medizinische Berufe~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 162, Breite: 241, Höhe: 19, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884144701, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Weisheit (Northrup, Christiane)
Weisheit , Aus dem inneren Wissen schöpfen. Schon seit dem Medizinstudium wurde Christiane Northrup von einer inneren Weisheit geführt, die ihr zeigte, wie Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Uns wirklich gut zu fühlen bedeutet nämlich viel mehr als körperliche Wellness - es heißt, emotional in Balance und spirituell erfüllt zu sein. Genau deshalb ist auch die moderne Schulmedizin unvollständig, denn sie versucht Symptome mit Medikamenten auszumerzen oder gar durch Operationen zu entfernen. Besser wäre es herauszufinden, was wirklich fehlt! Die Bestsellerautorin und weltweit bekannte Gynäkologin beschreibt ihren eigenen faszinierenden Lebensweg, auf dem sie eine einzigartige Verbindung aus Medizin, emotionaler Heilungsarbeit und Spiritualität geschaffen hat. Und sie zeigt die besten Methoden, Übungen und Gebete, die jedem Menschen zu ganzheitlichem Wohlbefinden verhelfen können - um aus der eigenen Mitte heraus die uns innewohnende Weisheit zum Strahlen zu bringen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170619, Produktform: Leinen, Autoren: Northrup, Christiane, Übersetzung: Knüllig, Christina, Seitenzahl/Blattzahl: 317, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Meditation, Fachkategorie: Körper und Geist: Gedanken & Methoden~Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ARKANA Verlag, Verlag: ARKANA Verlag, Verlag: Arkana, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 30, Gewicht: 524, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1480154
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Leistungen bieten ambulante Pflegedienste in der häuslichen Betreuung von älteren Menschen an?
Ambulante Pflegedienste bieten Unterstützung bei der Körperpflege, beim Anziehen und bei der Mobilität an. Sie übernehmen auch die Medikamentenvergabe und helfen bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Zudem bieten sie soziale Betreuung und Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen.
-
Wie können ambulante Pflegedienste dazu beitragen, die Lebensqualität von älteren Menschen zu verbessern?
Ambulante Pflegedienste können älteren Menschen helfen, länger in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, was zu einem Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden beiträgt. Sie können bei der täglichen Körperpflege, Medikamentenverabreichung und Haushaltsführung unterstützen, um den Alltag zu erleichtern. Durch regelmäßige Besuche und soziale Interaktion können sie auch Einsamkeit bekämpfen und die geistige Gesundheit fördern.
-
Wie können ambulante Pflegedienste dazu beitragen, die selbstständige Lebensführung von älteren Menschen zu unterstützen?
Ambulante Pflegedienste können durch individuelle Pflege- und Betreuungsangebote die Selbstständigkeit älterer Menschen fördern. Sie können bei der Bewältigung des Alltags helfen, beispielsweise bei der Körperpflege, der Medikamenteneinnahme oder dem Einkaufen. Zudem bieten sie soziale Unterstützung und sorgen für eine regelmäßige Kontrolle des Gesundheitszustands.
-
Welche Qualitätsstandards und rechtlichen Anforderungen gelten für ambulante Pflegedienste in verschiedenen Ländern?
In Deutschland müssen ambulante Pflegedienste bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, die im Sozialgesetzbuch festgelegt sind. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Qualitätsprüfungen und die Einhaltung von Mindestanforderungen an die Pflegequalität. In den USA müssen ambulante Pflegedienste je nach Bundesstaat bestimmte Lizenzierungs- und Zertifizierungsanforderungen erfüllen, die von staatlichen Behörden festgelegt werden. In Großbritannien müssen ambulante Pflegedienste den nationalen Mindeststandards für die Pflegequalität entsprechen, die von der Care Quality Commission überwacht werden. In Australien müssen ambulante Pflegedienste die nationalen Standards für die Pflegequalität erfüllen, die von der Australian Aged Care Quality Agency festge
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.